Ihre Webseite liefert nur wenige Kundenanfragen?
Ihr Unternehmen wird in Google nicht oder erst auf Seite 3 gefunden, wenn man nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen sucht?
Sie haben sich schon mal über die schlechte Webseite Ihres Zahnarzt oder von einem Handwerker gewundert oder darüber, dass er überhaupt keine besitzt?
Viele Unternehmen überlassen ihren Wettbewerbern "kampflos" das Feld, weil sie online entweder schlecht oder gar nicht erst gefunden werden.
Hier lesen Sie, wie Sie die größten Fehler bei der Erstellung Ihrer Webseite vermeiden!
Warum Sie über Ihre Website keine Kunden gewinnen
Sie haben viel Zeit und Geld in Ihre Website investiert, aber sie zieht einfach keine Kunden an? Dann sind Sie wohl in eine (oder mehrere) dieser Fallen getappt.
Kundennutzen fehlt
Der Webseitenbesucher kann nicht erkennen, welche Vorteile Ihr Angebot hat. Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmenswebsites (ca.80 %) sind immer noch auf das Unternehmen selbst ausgerichtet und vernachlässigen dabei den potenziellen Kunden und deren Erwartungen.
Stellen Sie Ihren Kunden in den Mittelpunkt.
Diese Vorgehensweise stammt noch aus den Anfängen des Internets, als es ausreichte, eine Imagebroschüre online zu stellen, um im Vordergrund zu stehen.
Fehlende SEO-Optimierung
„Was springt denn dabei für mich raus?“
So denken die meisten Webseitenbesucher heute, wenn sie eine Webseite besuchen. Eine erfolgreiche Website signalisiert dem Kunden daher auf der Startseite sofort: “Wir haben genau das, was du suchst!”
Unübersichtliches Design
Wenn die Webseite überladen oder schwer zu navigieren ist, sind die Besucher wahrscheinlich schnell frustriert und die Seite wird verlassen.
Langsame Ladezeiten
Wenn eine Webseite zu lange zum Laden benötigt, werden die Besucher ungeduldig und verlassen die Seite möglicherweise, bevor sie vollständig geladen ist.
Webdesign ist nicht für Smartphone optimiert
Eine Webseite, die nicht für mobile Geräte optimiert ist, kann auf kleinen Bildschirmen schwer zu lesen und zu navigieren sein, was der Benutzerfreundlichkeit schadet. Es wird heute erwartet, dass die besuchte Webseite auch auf dem Smartphone funktioniert.
Wer besucht Ihre Webseite?
Viele Webseitenbetreiber werten die Ergebnisse Ihrer Homepage nicht aus. Sie wissen z. B. nicht, ob der Besucher über Google, über eine Anzeige oder über Facebook auf Ihre Webseite aufmerksam wurde.
Sie wissen nicht, welche Themen bzw. Unterseiten für den Webseitenbesucher interessant waren und ob der Besucher mit Smartphone oder Desktop auf ihrer Webseite war.
Fehlende SEO-Optimierung
Warum hat Ihre Firma eine Webseite?
Ihre Webseite braucht ein klares Ziel, dass dem Besucher direkt ins Auge springt. Soll die Webseite Kundenanfragen generieren, ein Produkt pushen oder direkt verkaufen?
Eine Website kann als effektives Marketing-Tool dienen, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, auf Neuheiten, Veranstaltungen und Aktionen hinweisen, neue Mitarbeiter-/innen, potenzielle Kunden ansprechen und eine langfristige Kundenbindung aufbauen.
CTA fehlt - Was ist das?
Eine Webseite braucht ein Call-to-Action (CTA), da dies den Besuchern der Seite klar sagt, was sie tun sollen, um weiter zu interagieren. Ein gut gestalteter CTA kann den Besuchern helfen, sich auf der Seite zurechtzufinden, indem er ihnen klare Anweisungen gibt, was sie als Nächstes tun sollen, wie z. B. „Jetzt kaufen“, "Kontakt aufnehmen" oder „Abonnieren“.
Fehlende SEO-Optimierung
Eine Webseite, die nicht für Suchmaschinen regelmäßig optimiert wird, kann nicht so hoch in den Suchergebnissen erscheinen, was die Sichtbarkeit der Seite verringern kann. Sie sollten wissen, wie Ihre Zielgruppe nach Unternehmen wie Ihrem sucht!
Sie möchten mehr aus Ihrem Online-Auftritt machen?
Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Website-Check:
Gerade neue Kunden suchen nach Bewertungen, Kundenaussagen, Referenzen,
Zertifikate und wünschen sich Garantien, Service nach dem Kauf...
Binden Sie z. B. Ihre Google - Bewertungen in Ihre Webseite ein
GUTSCHEINFLYER
Mit tollen Angeboten, Rabatt-Aktionen der Wiehler Ring - Mitglieder - Runterladen und sparen!
Sie haben viel Geld und Zeit in Ihre Webseite investiert, doch Sie gewinnen einfach keine neuen Kunden über Ihre Webseite?
Das Internet ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Es ist eine unserer wichtigsten Informationsquellen.
Über 96 % der Menschen in Deutschland nutzen Google wenn sie mobil sich über ein Thema informieren.
Auf Social Media verfolgen wir, was unsere Freunde, Familie oder Menschen, Organisationen und Unternehmen, die uns interessieren, tun.
In den vergangenen 2 Jahren wurde das Internet zu einem wichtigen Kommunikationsmittel mit den Menschen, die wir nicht mehr persönlich treffen konnten. Heute ist dieser Kommunikationsweg fester Bestandteil unseres Miteinander.
Die eigene Webseite ist für jedes Unternehmen, egal welche Betriebsgröße und egal ob lokal oder weltweit operierend, das das wichtigste Instrument bei der Neukundengewinnung.
Wir suchen in Google nach Produkten oder Dienstleistungen und der Anteil der lokalen Suche (in der Nähe) ist in den letzten Jahren um 200 % gestiegen.
Als modernes Unternehmen haben Sie also ein starkes Interesse bei dieser Suche gefunden zu werden, denn auf diesem Weg können Sie neue Kunden gewinnen.
Sie überlassen "lieber" ihren Mitbewerbern das Feld, weil sie online nicht gefunden werden oder aber potenzielle Kunden ihre Firmenhomepage genervt wieder
verlassen.
Dabei ist es heute kostengünstiger denn je, mit der eigenen Website die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens im Web zu verbessern.
Hand aufs Herz: Können Sie sich wirklich erlauben, mit einer mangelhaften Webseite bzw. überhaupt keinem Onlineauftritt zu agieren?
Es gibt viele wichtige Aspekte auf die Sie als Unternehmer achten sollten, um es mit der Webseite Ihres kleinen oder mittelständischen Unternehmens besser zu machen.
Hier finden Sie eine Auswahl der Punkte, die Sie auf jeden Fall berücksichtigen sollten.
Halten Sie Ihre Webseite mit aktuellen Themen, Angeboten, Produkte und Dienstleistungen für Ihre Kunden interessant.
Sie Ihren Auftritt alle zwei bis drei Jahre. Das Internet entwickelt sich zügig weiter. Lassen Sie sich nicht abhängen und versuchen Sie Trends zu erkennen, die für Sie nützlich sind.
Die eigene Website als Aushängeschild und digitale Visitenkarte ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Unternehmenspräsentation im Internet.
Die Studie zeigt deutlich, dass KMU Tag für Tag Chancen verspielen, neue Kunden für ihr Unternehmen zu gewinnen. Und das nur, weil Sie online nicht gefunden werden oder der Internetauftritt große Mängel aufweist.
Sie möchten auf die Erfahrung und Unterstützung einer smarten Agentur zurückgreifen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
➤ Hier kostenloser Beratungstermin und Angebot anfordern
Gerade in den vergangenen 2 Jahren haben uns viele klein- und mittelständische Unternehmen gezielt nach Möglichkeiten gefragt, wie sie mehr qualifizierte Kundenanfragen gewinnen und ihren Bekanntheitsgrad bzw. ihre Reichweite vergrößern können.
Trotz oder gerade wegen der Pandemie beschäftigen sich immer mehr KMUs mit Online-Marketing und Digitalisierung.
Heute möchten wir über einen Baustein berichten, der Ihnen den berühmten Schritt voraus sichern kann.
Google-Bewertungen: Deshalb sind Google - Bewertungen für Ihr Unternehmen so wichtig.
Auf der Suche nach einem Arzt, dem besten Italiener der Stadt, einem Handwerker oder einem Steuerberater in der Nähe, ist die erste Anlaufstelle fast immer Google!
Je besser Sie dann gefunden werden, desto mehr Kunden gelangen auf Ihre Webseite!
Laut mehreren Studien werden Bewertungen als Entscheidungshilfe für Kaufinteressierte immer wichtiger.
Eine wichtige Rolle spielen dabei die "Google - Sterne“, die Erfahrungen anderer Käufer- und Käuferinnen widerspiegeln.
Studien zufolge lesen 87 % der Verbraucher Online-Bewertungen.
Rezensionen sorgen für Vertrauen.
Die Meinungen von Kunden, die bei Ihnen bereits gekauft haben, sorgen für Vertrauen bei den Suchenden.
Über 90 % der Befragten gaben an, dass eine positive Bewertung die Wahrscheinlichkeit erhöht, sich näher über das Unternehmen zu informieren und z. B. eine Anfrage zu stellen, das Geschäft zu besuchen oder einen Termin zu vereinbaren.
Mehr als 75 % gaben sogar an, dass sie Online-Bewertungen genauso stark vertrauen wie Empfehlungen von Freunden oder der Familie.
Google Bewertungen und Sterne können also einen wesentlichen Einfluss auf die Kaufentscheidung nehmen.
Sie möchten Ihre Google - Bewertungen auf Ihre eigene Webseite veröffentlichen?
Wir erledigen das für Sie und mit dem automatischen Updateservice stehen auch künftige Bewertungen auf Ihrer Homepage!
Sie haben die Wahl, welche Bewertungen Sie veröffentlichen möchten und ob Sie auf Kundenfeedback antworten möchten.
Zeigen Sie Ihre Kompetenz und wie zufrieden Ihre Kunden mit Ihren Produkten und Dienstleistungen sind!
Sichern Sie sich jetzt die Möglichkeit, das Feedback Ihrer Kunden auch Ihren Webseitenbesucher künftig zugänglich zu machen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Nur noch bis zum 19.11.2021
Ihre Zielgruppe sucht Firmen wie Ihre auf Google - Wir boosten Ihre Kundenanfragen!
➤ Hier kostenlose Beratung anfordern!
➤ Telefon 02262 7516150
25.10.2021
Ist Ihre Datenschutzerklärung noch auf dem neuesten Stand?
Lassen Sie Ihren Datenschutzbeauftragten oder Ihre Web Agentur regelmäßig (1-2x pro Jahr) Ihre Unternehmensdaten (Impressum und Datenschutzerklärung) nach den DSGVO überprüfen und ggfs. anpassen.
28.09.2021
Sie geben Ihr Keyword bei Google ein und Ihre Website wird nicht gefunden?
Oder aber sie erscheint, doch nicht unter den TOP 10 der der ersten Suchergebnisseite?
ᐅ Wussten Sie, dass 90 % der User nicht mehr auf die zweite Google-Seite klicken?
Das ist fast so, als wäre sie nicht existent. Um regional bzw. lokal sein Unternehmen bzw. Einrichtung zu positionieren, kommt man früh oder später nicht an dem Thema
Suchmaschinenoptimierung vorbei. Hier gibt es verschiedene Ansatzpunkte, die natürlich auch budgetabhängig sind.
Als Basis empfehlen wir Ihnen unser LocalListing Paket.Inkl. einem vollständig erstellten MyBusiness-Eintrag. Mit LocalListing by Medienagentur Werner präsentieren wir Ihr Unternehmen in den
wichtigsten Portalen, Verzeichnissen, Apps und Navigationssystemen mit hochwertigen Unternehmensprofilen.
Wie das funktioniert? Die von Ihnen erhaltenen Daten bereiten wir auf, optimieren, strukturieren und verteilen sie genau dort wo sie sein müssen, damit sie dann auf dem Smartphone, Tablet, PC oder
Navi jederzeit abrufbar sind und der Kunde die Informationen hat, die er braucht um ins Geschäft zu gehen oder mit dem Unternehmen Kontakt aufzunehmen.
So werden unsere Kunden gefunden!
Google Ranking:
Platz 1 Fensterbau Bergheim
Platz 1 Malerbedarf Siegburg
Platz 1 Glasreparatur Königswinter
Platz 6 Rentenberater Bonn
Platz 4 Dachdecker Meckenheim
Platz 1 Fliesen und Natursteine Bonn
Platz 1 Raumausstatter Niederkassel
Platz 1 Logopäde Königswinter
Platz 2 Sushi Restaurant Koblenz
Platz 1 Bodenbeläge Wesseling
Seit März 2021 - Google indexiert keine Webseiten mehr, die nicht für Smartphone optimiert sind!
Sie möchten eine Website erstellen lassen?
... Heute kann jeder Smartphone - Nutzer egal wann, egal wo nach Informationen "googeln." Das ist bekannt.
Heute kann jeder Smartphone-Nutzer egal wann, egal wo nach Informationen "googeln." Das ist bekannt.
Erschreckend ist, dass es vielen Webseitenbesitzern scheinbar nicht bekannt ist,
dass mobile Geräte eine andere Aufbereitung der Webseiten benötigen.
Eine mobil optimierte Homepage ist heute Standard und von Webseitenbesuchern
erwartet!
Die Zahlen:
Heute kann jeder Smartphone-Nutzer egal wann, egal wo nach Informationen "googeln." Das ist bekannt.
Erschreckend ist, dass es vielen Webseitenbesitzern scheinbar nicht bekannt ist, dass mobile Geräte eine andere Aufbereitung der Webseiten benötigen.
Eine mobil optimierte Homepage ist heute Standard und von Webseitenbesuchern erwartet!
In 2021 wurden mehr als 75 % aller Webseitenaufrufe per Smartphone / Tablet durchgeführt.
Bereits 2018 hatte Google die Einführung der Mobil-First Indexierung angekündigt und empfohlen, Webseiten für mobile Endgeräte zu optimieren.
Jetzt macht Google ernst!
Viele Webseiten besitzen bereits ein responsive Design, werden also mobilfreundlich, dargestellt. Doch die Webseiten, die viel Geld in Content- und Suchmaschinenoptimierung gesteckt haben, jedoch nicht auf eine mobiltaugliche Darstellung der Website umgestellt haben, verlieren jetzt ihr erarbeitetes Google - Ranking!
"Mobile first" - Es besteht also dringender Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber, die eine alte nicht smartphoneoptimierte Homepage besitzen und künftig in Google Kunden gewinnen wollen?
Die Medienagentur Werner hat sich auf die Erstellung von Websites und Online-Marketing und insbesondere auf das Generieren von qualifizierten Kundenanfragen und Neukundengewinnung spezialisiert.
Bei der Entwicklung individueller Strategien stehen die Unternehmensziele unsere Kunden und deren Zielgruppe im Mittelpunkt unserer Maßnahmen.
Erfolg ist kein Zufall – und genau dabei unterstützen wir gerne auch Ihr Unternehmen. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich beraten!
News-Archiv
Außergewöhnliche Zeiten verlangen neue Ideen, Umdenken und einzigartigen Service!
Ab Juli: Mehrwertsteuer von 19 % auf 16 %
Bei uns erhalten alle Unternehmer, die jetzt in die Zukunft investieren ab sofort 10 % auf unsere Agenturleistungen! *Aktion gilt nur für KMUs und ist bis 30.09. befristet
Neue Funktion bei Google My Business
LocalListing - strukturierte, google-relevante Unternehmensdaten für Ihr lokales Marketing.
Die wichtigsten Informationen über Ihr Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen sollten immer auf Ihrer Startseite verlinkt sein. Sie ist meist die Seite, die als erste Seite aufgerufen wird wenn ein Webseitenbesucher auf Ihrer Homepage gelangt. Lt. Google gilt sie als wichtigste und trafficstärkste Seite die am häufigsten gecrawlt.
Findet Google weitere interne Links die auf andere Inhalte Ihrer Webseite weisen, wird Google auch diese Inhalte schneller finden und als wichtiger einstufen als Inhalte, welche nicht verlinkt sind und schwieriger für Nutzer und Crawler zu finden sind.
Daher ist es wichtig, auf welche Inhalte nicht nur die Navigationsstruktur sondern auch in den Texten auf andere Inhalte hinweisen. Dabei legt Google Wert auf strukturierte Inhalte die in thematischen Blöcken zu finden sind.
Die Wahl der richtigen Domain bleibt wichtig
Die Domain Ihrer Webseite ist wie eine Hausnummer. Viele Web-Adressen werden noch immer z. B. als www.max-mustermann.de angelegt. Hier wird ein wichtiger Rankingfaktor vernachlässigt.
10/2019
Sicherlich haben Sie aus den Medien erfahren, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden hat, dass Internetnutzer dem Setzen von Cookies aktiv zustimmen
müssen - und dass es wie bisher praktiziert nicht reicht, wenn Nutzer diesem Vorgang nur nicht widersprechen.
Was sind Cookies:
Cookies sind kleine Dateien, die im Browser von Internetnutzern gespeichert werden können. Durch Cookies können Websites bzw. Server die Nutzer wiedererkennen, Aktivitäten verfolgen und z. B. Statistiken erstellen.
Auf Basis der bisherigen Rechtslage war es bei den meisten Websites bislang so:
Alle Cookies waren standardmäßig aktiviert und Besucher konnten der Verwendung von sich aus widersprechen (“Opt-out”).
Nach dem EuGH-Urteil hat sich diese Auslegung geändert: Bestimmte Tools, Tracker und Cookies dürfen erst dann verwendet werden, wenn Besucher von sich aus zustimmen (Opt-in).
Die “Opt-In-Pflicht” bedeutet: Besucher müssen gefragt werden, ob sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Der Datenschutz der einzelnen Internetnutzer wird also gegenüber Unternehmen gestärkt.
Unsere Empfehlung: Stellen Sie jetzt schon Ihre Webseite auf die neuen Verordnung um.
|
|